Webnachweis: Bayerisches Innenministerium,Informationen zum Coronavirus, Neue Corona-Regeln für Museen ab 02.11.2020
Bericht im Traunsteiner Tagblatt von der diesjährigen Herbstsitzung des Zweckverbandes Holzknechtmuseum. Vielen Dank allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben - Und: Vielen Dank, Frau Giesen!
Holzknechtmuseum Ruhpolding am Weg in eine neue Ära - Kaniber überreicht Förderbescheid in Ruhpolding
And the FORESTs will echo with laughter … Wald ohne Bäume in Kunst + Wissenschaft
Noch voller schöner Eindrücke aus Ruhpolding hat der Journalist Knut Kuckel etwas zur Ausstellung von Josef Schöpf und über das Holzknechtmuseum geschrieben:
Der Künstler Willi Pechtl hat schon einige Bücher über die Geschichte der Fotografie heraus- und mit herausgegeben. Vor kurzem ist sein jüngstes Werk "Wanderjahre. Ein Beitrag zur Geschichte der Fotografie im alpinen Raum" erschienen. Der zeitliche Rahmen reicht in diesem Buch von 1840 bis 1915. Vor allem wird auch auf Frauen verwiesen, die Mitte des 19. Jahrhunderts, mit der Fotografenausrüstung ausgestattet, bei ihrer Wanderarbeit in ganz Europa herumkamen.
Wir freuen uns riesig, Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, wieder bei uns zu begrüßen. Im Rahmen der in Museen zu treffenden Coronaschutzmaßnahmen haben auch wir unsere Hausordnung ergänzen müssen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Museumsbesuch Kontaktbeschränkung und Distanzgebot und die diesbezüglichen Informationen und Aushänge vor Ort.
Knobeln & Kritzeln im Holzknechtmuseum – jetzt auch online!
Wir haben um Mithilfe gebeten ... und dankenswerterweise erhalten: Das Geheimnis ist gelüftet und die Figur identifiziert.
Das Team des Holzknechtmuseums arbeitet derzeit hinter den Kulissen auf Hochtouren an der Vorbereitung der neuen Dauerausstellung und wir würden uns gerne mit folgender Anfrage an Sie wenden.
Die Neugestaltung des Holzknechtmuseums Ruhpolding wird aus Mitteln des EU-Förderprogrammes LEADER maßgeblich unterstützt. Ab Sommer 2020 sind so auch die Ausstellungsflächen und Behindertentoilette im Haupthaus barrierefrei zugänglich.
Schon frühmorgens war am Freitag, 09. August, unser ganzes Team bereits am Werkeln für eine möglichst schöne Veranstaltung: 09. - 11. August 2019 – Historischer Samerzug von Ruhpolding nach Traunstein. Und wir wurden belohnt: Strahlendes Wetter, zufriedene Besucher, glückliche Rückmeldungen.
Sein 400jähriges Jubiläum feierte der Holzknecht-Vinzenzi-Verein Ruhpolding in beeindruckender Weise. Die Besucherinnen und Besucher unseres Museums erlebten hautnah, wie im Lauf der Jahrhunderte Bäume gefällt wurden, Holz verarbeitet wurde und anschließend weiter transportiert wurde.
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Laubau 12
D-83324 Ruhpolding
Tel. +49 (0) 8663 - 639
Fax: +49 (0) 8663 - 800829 info@holzknechtmuseum.com